Orgel: Martin Welzel, Wil
PROGRAMM:
Johann Sebastian Bach: Fantasia et Fuga in g, BWV 542
Johann Pachelbel: Aria Tertia («Hexachordum Apollinis», 1699)
Jehan Alain: Variations sur un thème de Clément Jannequin (1937)
Johann Sebastian Bach: Triosonate in c, BWV 526
Jean Langlais: Thème et Variations («Hommage à Frescobaldi», 1951)
Johann Sebastian Bach: Passacaglia in c, BWV 582
Über den Künstler:
Martin Welzel geht einer umfangreichen internationalen Konzerttätigkeit nach. An der Hochschule für Musik in Saarbrücken hatte er eine Professurvertretung für Orgel inne und unterrichtete schulpraktisches Klavierspiel an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Von 2013 bis 2021 war er nebenamtlicher Organist an der Theatinerkirche und am Münchner Dom und, von 2021 bis 2022, stellvertretender Domorganist in München. Seit 2023 ist er Hauptorganist der Stadtkirche St. Nikolaus in Wil SG und künstlerischer Leiter der Konzertreihe «toccatawil». Er arbeitet als Dozent für Orgel, Orgelimprovisation und Liturgisches Orgelspiel an der Diözesanen Kirchenmusikschule St. Gallen, wo er den Fachbereich Orgel leitet.
1972 in Vechta geboren, erhielt er seine erste musikalische Ausbildung in Bremen. Er studierte an der Hochschule für Musik in Saarbrücken und promovierte an der University of Washington in Seattle (USA). Darüber hinaus war er Stipendiat der Rotary Foundation. Für Naxos hat er drei CDs mit Orgelwerken von Max Reger im Dom zu Trier eingespielt (www.martinwelzel.com).