Festival
Sonntag, 8. Juni 2025
19.30 Uhr
Grosse Tonhalle, Zürich
Claridenstrasse 7, 8002 Zürich, Schweiz
Olivier Latry
Kuhn Orgel ( 2021 )
Klassik (alle Epochen)
Internationale Orgeltage Zürich: Orgelrezital

Foto: Michael Reinhard

Alexandre Guilmant: Finale aus der Orgelsonate Nr. 1 d-Moll op. 42
Manuel de Falla: «Danse rituelle du feu» aus «El amor brujo» (Transkription Olivier Latry)
Béla Bartók: Rumänische Tänze (Transkription André Isoir)
Louis Vierne: Intermezzo und Finale aus der Orgelsinfonie Nr. 3 fis-Moll op. 28
Maurice Duruflé: Suite op. 5
Olivier Latry: Improvisation

Unterstützt vom Verein Freundeskreis der neuen Zürcher Tonhalle Orgel
Unterstützt von der Accordeos Stiftung
Unterstützt von der Ernst Göhner Stiftung
Unterstützt von der Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur
Unterstützt von der Elisabeth Weber Stiftung
Unterstützt von der Art Mentor Foundation Lucerne

 

Der Pariser Star-Organist und unermüdliche Botschafter für die Sache der Orgel mit einem fulminanten Solo-Programm, das virtuose Originalwerke der französischen Orgelsinfonik (Guilmant und Vierne) und der frühen Moderne (Duruflé) mit raffinierten Transkriptionen verbindet. Ganz besonders gespannt sein darf man auf die abschliessende Improvisation – als Meister dieser Kunst wird Olivier Latry damit zweifellos die ganze Klangpracht der Tonhalle-Orgel zur Geltung bringen.

Die internationalen Orgeltage Zürich 2025 werden kuratiert von Prof. Christian Schmitt und Prof. Tobias Willi in Absprache mit Prof. Michael Eidenbenz, Präsident des Vereins Freundeskreis der neuen Zürcher Tonhalle Orgel.

Veranstalter:in

Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG

Weitere Beteiligte

veranstaltung teilen

Anreise, Tickets & Infos

CHF 55 (Im Orgelpass inbegriffen)

Weiteres zur orgel