Reise
Freitag, 28. April 2023
8.00 Uhr
Orgelreise Ostfriesland (28.4. - 5.5.2023) im Rahmen der Dübendorfer Abendmusiken
Unterkunft: Hotel Reichshof, Norden
Sietze de Vries (Groningen, Präsentation der Orgeln), DIrk Trüten und Beatrice Meier (Zürich, Gesamtleitung)
u.a. Arp Schnitger (1648-1719), Gerhard von Holy (1687-1736), Joachim Richborn (ca. 1620-1684), Friedrich Wenthin (1746-1805) Orgel ( 15. - 19. Jahrhundert )
Kirchenmusik
Orgelreise Ostfriesland vom 28.4.2023 - 5.5.2023

Mit einem Bestand von rund 90 bedeutenden historischen Orgeln aus sechs Jahrhunderten zählt die im äussersten Nordwesten Deutschlands gelegene Region zu den reichsten Orgellandschaften der Welt. Hier kann die Entwicklung der Orgelkunst von der Spätgotik bis in die Gegenwart authentisch nachvollzogen werden. Hervorzuheben sind u.a. die von Arp Schnitger erbaute Orgel der Ludgerikirche in Norden (s. Vorderseite), die gotische Orgel in Rysum (1457), die Renaissance-Instrumente von Uttum und Osteel sowie die Orgeln der Schnitger-Schule in Dornum und Marienhafe.

Geplante Programmpunkte

  • Norden und Umgebung: Historische Altstadt, Teemuseum, ostfriesische Teezeremonie, Orgel der Ludgerikirche (Schnitger 1686-1692), Orgel der Kirche Marienhafe (Holy 1710), Abendessen im Schloss Lütetsburg, Schloss und Orgel der Bartholomäuskirche Dornum (Holy 1710), Orgel der Marienkirche Buttforde (Richborn 1681)
  • Krummhörn: Historischer Hafenort Greetsiel, gotische Orgel der ref. Kirche Rysum, Orgel der Kreuzkirche Pilsum (Grotian 1694), Orgel der ref. Kirche Uttum (1642), Orgel der ref. Kirche Groothusen (Wenthin 1798)
  • Naturerlebnis: Kanalfahrt, Besuch der Nordseeinsel Langeoog
  • Emden: Kunsthalle (Norddeutscher Expressionismus, Neue Sachlichkeit)
  • Leer und Umgebung: Altstadt mit Hafen, Orgel der Grossen Kirche (Hinsz/Ahrend 1763/2018), Organeum Weener, Orgel der Georgskirche (Schnitger 1709/Wenthin 1782)

Organisatorisches

  • Termin: Freitag, 28. April bis Freitag, 5. Mai 2023
  • Inbegriffene Leistungen: An- und Abreise sowie Transfers im komfortablen Reisecar, Übernachtung, Frühstück sowie zwei Abendessen im ****-Romantik Hotel Reichshof in Norden, Abendessen im Schloss Lütetsburg, Orgelführungen und -konzerte, Kirchenbenutzungsgebühren, Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte.
  • Nicht inbegriffen: übrige Verpflegung, Versicherungsleistungen
  • Gesamtleitung und Organisation: Dirk Trüten und Beatrice Meier
  • Musikalische Leitung: Sietze de Vries
  • Informationsabend: Montag, 6. Februar 2023, 20.00 Uhr, Pfarreizentrum Leepünt (Pianoraum), Leepüntstrasse 14, 8600 Dübendorf

Weitere Beteiligte

veranstaltung teilen

Anreise, Tickets & Infos

An- und Abreise im komfortablen Reisecar ab Zürich
Kosten: Fr. 1´650,-- (Einzelzimmerzuschlag: Fr. 320,--)